Gartenpflege und Landschaftspflege
Der Rückschnitt einer Pflanze verleiht ihr nicht allein eine schöne Form, er hält sie zudem gesund und fördert ihr Wachstum.
Generell werden Sträucher und Hecken einmal jährlich zurückgeschnitten. Kleinere Korrekturschnitte sind auch zwischendurch möglich: Kranke Triebe werden etwa umgehend entfernt, um eine Ausbreitung der Erreger zu vermeiden. Zudem verbessern bewusste Schnittmaßnahmen die Luftzirkulation zwischen großen Ästen, kleinen Trieben und Blättern, sodass einer Pilzinfektion vorgebeugt wird.
Ein Garten gewinnt mit den Jahren an Schönheit und entwickelt sich mit dem Wachsen der Bäume und dem Einwachsen der Pflanzbeete zu einem kleinen Paradies in all seiner Pracht. Damit aus der durchdachten Planung sowie deren gewissenhafter Umsetzung keine Wildnis wird und damit sich das Gesamtkonzept entwickeln kann, bedarf es einer gezielten, fachkundigen und langfristigen Pflege und Betreuung.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
in der Bütezeit sieht man ob man alles Richtig gemacht hat.
Lavendel- Beete
herrichten
Objekt Garten
Blick von oben
Pflege im Landschaftsschutzgebiet
Häckseln von Astwerk
Staudenbeete
sind immer schön Anzusehen
Auch Neuanpflanzungen gehören dazu.
Heckenschnitt ist immer dran.
Grünflächenpflege mit dem kleinen Mulchmäher
Erstellen eines erhöhten Sitzplatzes mit zweiseitigem Sichtschutz
Steinbeet mit leichter Bepflanzung
Wir arbeiten stets an verschiedenen Projekten meistens um für unsere Kunden das Beste zu erreichen.
Aus Alt mach Neu
Rollrasenverlegung
Moderner Sichtschutz
Zweiseitigen Holzverblendung an Granitsäulen im wechsel mit Efeuwänden
Kleiner Sichtschutz
Holzverblendung zur Terrassenabtrennung
Gartenbau
Hangbefestigung mit Flussbausteinen darunter verbaut ein Wurzelvlies
Pflanzung
Thuja-Hecken ansetzen
Sandreinigung für Spielplätze Vollyballfelder, Sprunggruben usw.